Soziale Arbeit umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, das Wohlbefinden von Individuen, Gruppen und Gemeinschaften zu fördern. Dazu gehören unter anderem: 1. **Bera... [mehr]
Soziale Arbeit umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, das Wohlbefinden von Individuen, Gruppen und Gemeinschaften zu fördern. Dazu gehören unter anderem: 1. **Bera... [mehr]
Der Unterschied zwischen diesen Begriffen liegt in ihrem Fokus und ihrer Anwendung: 1. **Theorie in der Sozialen Arbeit**: Dieser Begriff bezieht sich auf die praktischen Theorien und Konzepte, die d... [mehr]
Karl Marx unterscheidet in seiner ökonomischen Theorie zwischen lebendiger und angehäufter Arbeit, um die Dynamik des Kapitalismus zu erklären. 1. **Lebendige Arbeit**: Dies bezieht si... [mehr]
Nein, nicht alle Schwanzlurche (Urodela) gebären lebendige Larven. Die Fortpflanzungsstrategien variieren stark innerhalb dieser Gruppe. Einige Arten legen Eier, die sich außerhalb des K&ou... [mehr]
Hegel betrachtet lebendige Materie im Rahmen seiner Philosophie des Geistes und der Natur. In seiner "Philosophie der Natur" beschreibt er die Natur als eine Stufe des Geistes, die sich zur... [mehr]
Ja, das Lebendige Museum Online (LeMO) ist ein digitales Projekt, das von der Stiftung Deutsches Historisches Museum in Deutschland betrieben wird. Es bietet eine interaktive Plattform, auf der Nutzer... [mehr]
Uli Zerger, einte für nachhaltige Entwicklung und ök Landwirtschaft, betont mehrere lebendige Akzente für eine nachhaltige Zukunft: 1. **Regenerative Landwirtschaft**: Förderung v... [mehr]
Lebendige Akzente einer nachhaltigen Zukunft für den Ökolandbau umfassen mehrere innovative und integrative Ansätze: 1. **Agroforstwirtschaft**: Integration von Bäumen und Str&aum... [mehr]
Henri Bergson, ein französischer Philosoph, entwickelte das Konzept der "lebendigen Materie" im Rahmen seiner Philosophie des Lebens und der Evolution. In seinem Werk "L'&eacu... [mehr]
Aufsuchende Arbeit ist eine Methode der Sozialen Arbeit, bei der Fachkräfte aktiv auf Menschen zugehen, die Unterstützung benötigen, aber aus verschiedenen Gründen keine Hilfsangeb... [mehr]
Die Aussage „Alle Armen, die Kraft zur Arbeit haben, müssen Gelegenheit und Auftrieb zur Arbeit haben“ stammt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem deutschen Sozialreformer und Pion... [mehr]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die zentrale Behörde in Deutschland, die für Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsvermittlung zuständig ist. Sie hat ihren Sitz in Nürnberg und... [mehr]
Korrekt ist: "in meiner vorherigen Arbeit." Der Ausdruck "in" wird verwendet, um auf einen Ort oder eine Situation hinzuweisen, während "bei" oft für eine T&aum... [mehr]
In der interkulturellen sozialen Arbeit werden verschiedene Methoden genutzt, um kulturelle Unterschiede zu überbrücken und eine effektive Unterstützung zu gewährleisten. Zu den wi... [mehr]
Ja, Angebote der Sozialen Arbeit sind Teil der Familienpolitik. Soziale Arbeit lässt sich in der Familienpolitik in drei Hauptbereiche einordnen: 1. **Unterstützung und Förderung von F... [mehr]